
Unser Verein wurde gegründet
Gegründet wurde unser Turnverein Einigkeit 07/52 im Jahr 1907. Die Einzelheiten darüber sind leider nicht mehr bekannt. Aber das Gruppenfoto aus dem Jahr 1926 hat die Zeit überlebt.
Gegründet wurde unser Turnverein Einigkeit 07/52 im Jahr 1907. Die Einzelheiten darüber sind leider nicht mehr bekannt. Aber das Gruppenfoto aus dem Jahr 1926 hat die Zeit überlebt.
Nach einer Zwangspause zur Zeit des Dritten Reichs wurde der Verein im Jahre 1952 wieder ins Leben gerufen. Turnen, Leichtatlethik und Prellball standen damals auf dem Programm. Aus der ersten Bestandserhebung für die damalige "Sporthilfe e.V." zum 1.1.1961 können wir entnehmen, dass unser Turnverein Einigkeit unter seinem 1. Vorsitzenden August Deimel damals bereits 206 Mitglieder hatte.
Um Zuschüsse für die Bezahlung von Übungsleitern zu erhalten, musste man in den 60er Jahren neben dem Verwendungsnachweis auch darüber berichten, wie sich der "systematische Einsatz von qualifizierten Übungsleitern für den Verein ausgewirkt hat, insbesondere aber auch, ob durch die Maßnahme evt. a) ein Mitgliederzuwachs b) zusätzliche Übungsleiter und c) neue Abteilungen zu verzeichnen waren." 1968 wurde folgender "Bericht über den Erfolg der Maßnahme im Verein" verfasst:
"Durch die Bezahlung der Übungsleiter konnte der Turnbetrieb in unseren Abteilungen in vollem Umfange aufrecht erhalten werden. Die Volkshochschule unserer Stadt veranstaltete im Winterhalbjahr 66/67 einen Judokursus. Nach erfolgreicher Beendigung konnten die Teilnehmer in unserem Verein aufgenommen werden. Dadurch wurde es uns möglich, daß wir 1967 eine eigene Judo - Abteilung gründen konnten. Diese besteht zur Zeit aus 60 Mitgliedern, hauptsächlich Jugendliche bis 21 Jahren. Die Stadt Waltrop baut zur Zeit eine vierte Turnhalle mit Lehrschwimmbecken, sodaß uns dadurch die Möglichkeit gegeben wird, weitere Übungsstunden für unsere jugendlichen Mitglieder durchzuführen."
1983 folgte auf die Initiative von Trainer Jürgen Burstedde die Gründung der Abteilung Jiu Jitsu.
Die Zeitrechnung des Aerobic beim TVE begann mit Otto Fleischer im TVE 1984.
Es gibt wohl kaum eine Sportart, in der sich seit dem so viel verändert hat. Abgesehen davon, dass es heute etliche Variation wie Step- Aerobic, Dance - Aerobic, Latin - Aerobic und Aerobic mit Kampfsportelementen gibt, ist im Hinblick auf die Gesundheit in diesem Ausdauersport vieles modifiziert worden.
Judith Brandt hat 1987 mit Jazz and Modern Dance - kurz JMD - noch einmal eine ganz neue sportliche Ausrichtung in unseren Verein gebracht. Ganz zu schweigen davon, dass JMD zusammen mit seinen Unterabteilungen Bewegungserziehung mit Musik und Gymnastik/ Tanz heute die zweitgrößte Abteilung des Vereins ist (nach "Fitness"), so sind auch die Erfolge im Wettkampfbereich ständig größer geworden.
Seit 1994 haben wir Dank Erwin Brand auch eine Tae Kwon Do Gruppe.
Kickboxen komplettiert seit 2002 unser Kampfsportangebot.
Unser Angebot Senioren - und Gesundheit umfasst Sportgruppen für ältere Teilnehmer sowie gesundheitsorientierten Sport.
Aktiv bis 100 und Rehasport / Orthopädie sind seit 2014 im Angebot.